PLM-Systeme sind neben anderen die am häufigsten anzutreffenden IT-Systeme bei Kunden der verarbeitenden Industrien und sie enthalten Informationen, die in sehr verschiedenen Unternehmensbereichen von Interesse sind.
Informationen aus PLM-Systemen zu teilen, Datenanalysen und Statistiken zu erstellen oder auch komplexere Aufgaben zu erledigen wie geometrische Ähnlichkeitssuchen, kann sehr mühsam sein, besonders für Nicht-PLM-Anwender, die ohne Abstriche bei der Sicherheit Zugriff auf die Informationen im PLM-System erhalten müssen.
Dafür verwenden die Firmen zunehmend unternehmensweite Such-Anwendungen basierend auf Indexierungsdaten, die in vielen verschiedenen Formaten und in unterschiedlichen Systemen im Unternehmen gespeichert sind. Daher wird die Liste der interessierten Anwender umso größer, je mehr verschiedene Quellen der Index umfasst.
PLM-Systeme bieten unter Wahrung eines Sicherheitskonzepts speziell:
- Produktstrukturinformationen, Einzelteildaten mit referenzierter Geometrie, ergänzende Dokumente
- Lebenszyklusstatus, Objekte des Änderungsmanagements (z. B. ECR, ECO)
- zugehörige Nicht-Produkt-Informationen (z. B. Projekt, Team, Benutzer, usw.)
Beschreibung
Die T-Systems EXALEAD OnePart Konnektoren stellen die Informationen für unternehmensweite Suchmaschinen wie EXALEAD OnePart zur Verfügung. Die Nutzer, typischerweise aus der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Verteidigungsindustrie und aus dem Schiffsbau, verbinden diese Informationen aus den verschiedenen Quellen zu konsolidierten und aggregierten Informationen, die ihnen einen entscheidenden Mehrwert bieten.
Gekoppelt an ein PLM-System, wird ein definierter Umfang von Daten extrahiert und in das EXALEAD OnePart übertragen. Somit können die weitgefächerten Indexierungs- und Suchmöglichkeiten von EXALEAD OnePart mit den Daten aus dem PLM-System genutzt werden.
Unsere Konnektoren können auch im Zusammenhang mit EXALEAD CloudView eingesetzt werden.
Die T-Systems EXALEAD OnePart-Konnektoren sind für die PDM-Systeme EnoviaVPM V4, SAP, Teamcenter und Windchill verfügbar.
Nutzen für den Kunden
EXALEAD OnePart verbindet Web-skalierte semantische Technologien, schnelle Anwendungs-Entwicklung per Drag-and-Drop sowie quantitative und qualitative Analytik, um eine Informationsbeschaffung im Stile einer Internetsuche für unternehmenskritische Geschäftsprozesse zu ermöglichen.
Die Informationen sind somit schneller und kostengünstiger verfügbar als mit herkömmlichen Applikationsarchitekturen.
Die T-Systems EXALEAD OnePart-Konnektoren ermöglichen es, die EXALEAD OnePart-Funktionalität auf Basis der Daten des PLM-Systems zu nutzen:
- Mehr Wertschöpfung aus bestehenden digitalen Anwendungen holen
- Bewahren von IT-Investitionen
- Schrittweise Skalierung bei steigendem Datenvolumen
- Anpassung an sich dynamisch entwickelnde Quellen und Anwendungsfälle
- Daten stets aktuell bereitstellen